ZÄHLER plattform Wasserzähler 110 mm Kalt bis 30°C Eichung 2024


Preis:
20,79 €

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Lager:
Verfügbar

Beschreibung

ZÄHLER plattform Wasserzähler Kalt Qn 1,5 110 mm ökologisch und frostsicher mit Eichung 2024


Wasser ist ein Lebensmittel, unser Gold der Zukunft und deshalb sehr kostbar.

Aufputzwasserzähler sind Einstrahl Flügelradzähler welche für die Kontrolle des Wasserverbrauches konzipiert sind.
Für alle offiziellen Messungen, die Sie für eine Abrechnung verwenden möchten, müssen Sie laut Gesetzgeber geeichte Zähler verwenden. Gekennzeichnet durch (Beispiel für das Jahr 2021) das: „CE M21 0102“ auf dem Zähler.

  • Präzisionszähler Made in Germany
  • Frostsicher bei kompletter Entleerung im Winter
  • Messinghydraulik: langlebig, montageoptimiert, umweltfreundlich
  • Volltrockenläufer mit Magnetübertragung
  • magnetisch abgeschirmt
  • 8-Rollenzählwerk
  • Zweipunktlagerung des Flügelrades
  • Manipulierschutz am Zählwerk
  • Evakuierbar
  • Zählwerk 360° drehbar
  • für waagrechten und senkrechten Einbau
  • manipulationsgesichert (mit Plombieröse)
  • höchste Messgenauigkeit
  • absolute Korrosionsbeständigkeit
  • mit CE-Zertifizierung EG-Zulassung
  • Gültigkeit Eichung Kaltwasserzähler: 6 Jahre

TECHNISCHE DATEN:

Baulänge

mm

110

Nenndurchfluss Qn

m³/h

1,5

Größter Durchfluss Qmax

m³/h

3,0

Kleinster Durchfluss Qmin

m³/h

0,030

Nennweite

DN // Zoll

15 // 1/2"

Anschlussgewinde

mm // Zoll

25mm // 3/4"


Ökologisch und ökonomisch:

Durch die Verwendung hochwertiger Materialien und exzellenter Laufeigenschaften können die Flügelradzähler über mehr als zwei Eichperioden eingesetzt werden. Darüber hinaus nehmen wir im Rahmen eines branchenweit einzigartigen Konzepts ausgetauschte Wohnungswasserzähler zurück. Im Werk werden diese zerlegt und die Einzelteile einem umfassenden Wiederaufbereitungsprozess unterzogen, um sie in größtmöglichem Umfang dem Produktionskreislauf wieder zuzuführen. Hierdurch werden Materialeinsatz und Umweltwirkungen maßgeblich reduziert. Die Vorteile hochwertigen Messings werden genutzt und hochwertige Materialien bleiben selbst im Stückpreisvergleich den Kunststoffalternativen überlegen. Low-Cost-Fabrikate können hingegen nach einmaligem Einbau nur noch entsorgt werden, wofür sogar erneute Kosten anfallen. Unser Öko-Konzept schont die Umwelt, schützt Arbeitsplätze am Standort Deutschland und schafft echten Mehrwert für alle Beteiligten.

Das könnte Sie auch interessieren

Kürzlich angesehene Artikel